Touchscreen reinigen und pflegen
So reinigen Sie Touch-Displays richtig
Anleitung in 3 Schritten:
Schritt 1:
Strom aus
– Display ausschalten und vom Stromkreis trennen – also Stecker ziehen.
– Das Touch-Display sollte erst gereinigt werden, wenn der Bildschirm abgekühlt ist.
Schritt 2:
Touchscreen reinigen mit einem Mikrofasertuch
Ein trockenes Mikrofasertuch eignet sich besonders gut, um Touchscreens zu entstauben und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Es kann auf der Bildschirmoberfläche keinen Schaden anrichten und besitzt hervorragende Reinigungseigenschaften.
Der Monitor sollte mit langsamen und leichten Berührungen gereinigt werden.
Schritt 3:
Säubern mit Touchscreen-Reiniger
Ist das Display stärker verschmutzt oder wollen Sie lästige Fingerabdrücke entfernen? Dann können Sie das Mikrofasertuch mit destilliertem Wasser oder einem speziellen Bildschirmreiniger anfeuchten, um auch festsitzenden Schmutz zu entfernen. Sprühen Sie Flüssigkeiten niemals direkt auf das Display, sondern nur auf das Mikrofasertuch!
Benutzen Sie nur wenig destilliertes Wasser oder Bildschirmreiniger, dann trocknet der Touchscreen schnell ab. Eine nachträgliche Reinigung mit einem trockenen Tuch ist dann nicht notwendig.
Kein Leitungswasser zum Touchscreen reinigen verwenden
Leitungswasser sollte nicht zur Reinigung verwendet werden, da enthaltene mineralische Ablagerungen im Wasser Schlieren auf dem Display hinterlassen können.